Hero BildHero Bild
Hero Bild

Gemeinsam für Hamburg

Die Luftfahrt befindet sich im Wandel - und wir vom Hamburg Centre of Aviation Training-Lab (HCAT+) e.V. machen Sie startklar für die Herausforderungen der Zukunft!

Als Netzwerk für Bildungsinstitutionen, KMU und Branchenführer am Luftfahrtstandort Hamburg blicken wir mit einer mehr als zwanzigjährigen Tradition des gemeinsamen Lernens mit Spannung auf die Zukunft des Luftfahrtstandortes Hamburg. Nur, wenn wir Wirtschaft, Innovationen und Bildung als Ganzes betrachten, werden wir zukünftige Potenziale erkennen und nachhaltige Lösungsansätze für die Hamburger Luftfahrt schaffen.

Im Folgenden erfahren Sie aus erster Hand, wie wir mit Branchenverständnis, Passion und unserer ganzheitlichen Herangehensweise unterschiedliche Zielgruppen vom Kleinunternehmen bis zum global agierenden Konzern erfolgreich unterstützen. Von der Luftfahrt für die Luftfahrt.

Die Highlights unserer Kampagne

Unsere Erfolgsstories

Sibel Simlaghai Asl

Sibel
Simlaghai Asl

Fliegen beginnt im Kopf!

In enger Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern wie der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg fördert der HCAT+ die nächsten Generationen am Luftfahrtstandort Hamburg. Eines dieser Nachwuchstalente ist Sibel Simlaghai Asl, die Flugzeugbau studiert und uns zudem als Werkstudentin im Projekt Qblue unterstützt.

Dr. Frank Bayer
Marco Wagner

Dr. Frank Bayer &
Marco Wagner

Gemeinsam für die Zukunft

Vernetzung und Austausch zwischen den verschiedenen Akteuren in der Luftfahrt sind ein Eckpfeiler des regionalen Fortschritts. Dementsprechend freuen wir uns, als HCAT+ mit Marco Wagner (Airbus) und Dr. Frank Bayer (Lufthansa Technik) zwei einflussreiche Entscheider für einen Austausch über branchenweite Herausforderungen und Lösungsansätze gewonnen zu haben.

Jörg Manthey

Jörg
Manthey

Lebenslanges Lernen

Jörg Manthey hat als Metallflugzeugbauer, Flugzeugingenieur und COO eines Großkonzerns diverse Stationen im Bereich der Luftfahrt durchlaufen. Seine Kenntnisse konnte er dank des HCAT+ im Bereich der Wasserstoffanwendungen erweitern und so selbst innovativ bleiben. Lesen Sie hier mehr zu seiner Weiterbildung und seiner Erfolgsstory.

Wir über uns

Am Luftfahrtstandort Hamburg unterstützen und vernetzen wir Sie unter anderem zu den Themen Nachwuchsgewinnung, Qualifikation und nachhaltiger Personalentwicklung. Dank unserer Partnerschaften und langjähriger Erfahrung können wir Ihnen dabei helfen, Lösungen für Ihre personellen Herausforderungen zu finden und gemeinsam die Zukunft der Luftfahrt gestalten.

Was macht der HCAT+?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

Wir unterstützen die Luftfahrt in Hamburg

Sie sind in der Luftfahrtindustrie oder verwandten Branchen in der Metropolregion Hamburg tätig und wollen sich zu unseren Themen austauschen? Dann freuen wir uns auf Ihre Nachricht!

Danke für ihre Nachricht!

Vernetzen Sie sich mit uns!